Urlaub in Litauen
Allgemeine Informationen über Litauen
Litauen, das südlichste und größte Land der drei baltischen Staaten, liegt in Nordeuropa und grenzt an Lettland, Weißrussland, Polen, Oblast Kaliningrad und die Ostsee. Litauen hat eine Größe von 65.301 km² und eine Einwohnerzahl von 3,3 Millionen. In der Hauptstadt Vilnius leben rund 550.000 Menschen. In Litauen befinden sich über 200 Naturschutzgebiete und fünf Nationalparks. Geprägt wurde die Landschaft, welche als Jungmoränenlandschaft zu bezeichnen ist, durch die letzte Eiszeit (Weichseleiszeit).
Das Klima Litauens wird bestimmt durch gemäßigtes Kontinentalklima (heiße Sommer, kalte Winter) und weist im Winter Temperaturen zwischen -20°C und +5°C auf, im Sommer hingegen klettern die Temperaturen oft bis auf 30 °C.
Touristische Ziele und Sehenswürdigkeiten Litauens
Ein Litauen-Urlaub bietet sämtliche Möglichkeiten: egal ob es ein Kulturtrip, ein Badeurlaub oder ein Naturerlebnis werden soll. Litauens Landschaft und Geschichte bedient jeden Geschmack und lässt einen Urlaub in diesem schönen Land unvergesslich werden. Neben den schönen Nationalparks, wie dem Nationalpark Auktaitija (Seen- und Waldreich), dem Nationalpark Dzukija (große Moorlandschaft), dem Nationalpark Kuriu Nerija (Kurische Nehrung), dem Nationalpark Trakai (Wasserburg) und dem Nationalpark emaitija (Seenreiches Hügelland), gibt es natürlich auch noch andere Attraktionen:
- Hafenstadt Klaipeda
- Altstadt von Vilnius
- Laisves Aleja (Allee der Freiheit, Kaunas)
- Freilichtmuseum Rumsiskes (bei Vilnius)
- Hügel der Kreuze (iauliai)
Einreisebestimmungen und sonstige Informationen für einen Litauen-Urlaub
Für die Einreise nach Litauen genügt ein gültiger Reisepass oder Personalausweis. Erfolgt die Einreise mit dem Auto, wird die so genannte Grüne Versicherungskarte empfohlen. Bei Autofahrten sollte man die 0,4 Promille-Grenze beachten.
Standardimpfungen sollten hinsichtlich ihrer Wirksamkeit überprüft werden, bei einer Reise während der Zeit zwischen April und Oktober sollte vorsorglich gegen FSME geimpft werden.
Weitere Auskünfte unter: www.auswaertiges-amt.de
